Die im rechten Spektrum einzuordnende Zeitschrift Trojaburg vom Forsite-Verlag behauptet in ihrer Ausgabe 1/2011 anhand von Google Earth nachweisen zu können, dass die Aussage des Paläo-SETI-Autors Preben Hansson über eine „Trelleborg“ auf der dänischen Insel Eskeholm doch stimmt. [1]

Hansson behauptete seinerzeit, in Dänemark würden 4 Wikingerburgen – Aggerborg, Fyrkat, Eskeholm und Trelleborg auf einer schnurgeraden Linie liegen, die sich bis nach Delphi fortführen ließe. Als These behauptete er, es könnte eine Fluglinie für Außerirdische sein. [2]

Ulrich Magin konnte auf Mysteria3000 bereits 2006 viele von Hanssons Thesen in Zweifel ziehen und berichtete, dass es auf Eskeholm keine Archäologen bekannte Wikingerburg geben würde. [3]

Hierzu Krüger in Trojaburg:

„Tatsächlich zeigt ein Blick auf die Sattelitenkarte (Google Earth) eine Ringwallstruktur bei Eskeholm, (…)“ [4]

eskeholm001
Abbildung Nr. 1: zeigt die Google Earth Aufnahme einen Ringwall bei Eskeholm?
Abbildung Nr. 2: Blick auf die Schäre Eskeholm (Foto: André Kramer)

Die gezeigte Schäre liegt tatsächlich in einem Wattengebiet, dem Stavns-Fjord der Insel Samsö in Dänemark. Auch stimmt es, dass es hier Wikingeraktivität gab, vom Stavns-Fjord aus konnten sie über den künstlich errichteten Kanhave-Kanal die Schifffahrtswege der Ostsee kontrollieren. [5]

Der scheinbare Wall auf der unter Naturschutz stehenden Schäre Eskeholm (betreten verboten) ist aber kein Wall einer Wikingerburg, sondern ein Plateau und noch nicht einmal das, was Hansson als Wikingerburg interpretierte! Auf der Abbildung 16 gibt er nämlich eine kaum erkennbare Struktur am unteren Rand von Eskeholm als den Ringwall an. [6]

Bei der angeblichen Neuigkeit einer Ringstruktur auf Esekeholm handelt es sich also nur um eine auf schlechter Recherche beruhende Finte.

Fußnoten

[1] vgl. Krüger 2011, S. 38 und im Internet: http://www.trojaburg-ev.de/index.php?id=39&tx_ttnews[tt_news]=84&tx_ttnews[backPid]=15&cHash=c7b222a263
[2] vgl, Hansson 1990
[3] vgl, Magin 1999
[4] vgl. Krüger 2011, S. 38
[5] vgl. Sawyer 2001, S. 18
[6] vgl. Hansson 1990, S. 110

Literaturverzeichnis

Hansson: Und sie waren doch da. Sie kamen von den Sternen. Beweise für Ladungen von Außerirdischen auf der Erde. Bayreuth: Hestia Verlag 1990

Krüger, Dennis: Und doch: Die Trelleborg Eskeholm existiert. In: Trojaburg Nr. 1/2011

Magin, Ulrich: Waren sie wirklich da? Wikingerburgen in Dänemark und Preben Hansson. In: Mysteria3000 Aus. 01/2006 https://mysteria3000.de/magazin/waren-sie-wirklich-da-wikingerburgen-in-danemark-und-preben-hansson/

Sawyer, Peter: Das Zeitalter der Wikinger und ihre Vorgeschichte. In: Sawyer, Peter (Hrsg.): Die Wikinger. Geschichte und Kultur eines Seefahrervolkes.2. Auflage. Stuttgart: Theiss 2001