In den letzten Tagen ging eine Nachricht aus Bosnien rund um die Welt: der in den USA lebende, bosnische Forscher Semir Osmanagic berichtete der Presse von seinem Fund einer rund 100 Meter hohen Pyramide. Die sogenannte „bosnische Sonnenpyramide“ soll sich bei Visoko, einem Ort rund 30 Kilometer nördlich der bosnischen Hauptstadt Sarajevo befinden. Dort finden sich zwei Hügel, welche die Form von Pyramiden besitzen und von der lokalen Bevölkerung schon lange als solche angesehen werden.
Nach geologischen und archäologischen Untersuchungen ist sich der 45jährige Forscher sicher, eine archäologische Sensation entdeckt zu haben: die ersten „richtigen“ Pyramiden in Europa. Nach seinen Forschungsergebnissen wurden die Spitzen der Hügel von einer noch unbekannten Zivilisation als Stufenpyramiden umgeformt und befestigt.
„The pyramid is 100 metres high and there is evidence that it contains rooms and a monumental causeway … The plateau is built of stone blocks, which indicates the presence at the time of a highly developed civilisation“
In den Strukturen von Visoko erkennt der Forscher eine Verwandtschaft zu den Pyramidenanlagen in Mittel- und Südamerika. Vor allem die Sonnen- und die Mondpyramide von Teotihuacán werden zum Vergleich herangezogen.
Osmanagic bereiste in den letzten Jahre die Welt und erforschte im Stil eines Indiana Jones die archäologischen Hinterlassenschaften untergegangener Zivilisationen. Über seine Forschungen veröffentlichte Osmanagic eine Reihe von Büchern – und auch zur bosnischen Sonnenpyramide liegt bereits eine Veröffentlichung vor. Letztere soll wahrscheinlich durch die Medienberichte promotet werden.
Was uns skeptisch macht sind die Altersangaben, mit denen der Fund kommentiert wird. So ist zum einen die Rede von einem Alter der Anlagen von 12.000 Jahren. Zum anderen wird von einem 27.000 Jahre alten Volk von Prä-Illyrern berichtet, die mit den Pyramiden in Verbindung zu bringen sind. Kaum ein paar Tage alt, gibt es die unterschiedlichsten Versionen der News im Internet zu finden. So wurde beispielsweise ein mittelalterlicher Königpalast, der sich auf einem der Hügel befindet, zu einem Tempel der Prä-Illyrer.
Mysteria3000 wird das Thema weiter verfolgen. Mehr Informationen findet man auf den Webseiten des Forschers: „Alternativna Historija“ und „bosanska piramida“. Leider liegen die Texte dort noch nicht in englischer Sprache vor.