In den 1950er Jahren stellte der Pastor Jürgen Spanuth die These auf, Platons Atlantisbericht handle von der Seevölkerinvasion Ägyptens, und diese Seevölker (in denen die konventionelle Archäologie Völker aus dem Inselraum nördlich von Ägypten sieht) seien frühe Germanen gewesen, die – als ihr Land an der norddeutschen Wattenküste in einer Sturmflut verschlungen worden war – in den Mittelmeerraum wanderten und dorthin die Kultur brachten. [weiterlesen]
Buchtip: Alles über die heiligen Orte der Kelten
Was glaubten die Menschen, die vor über 2000 Jahren in Deutschland lebten und beteten? Die Geschichte der Kelten in Deutschland währte fast 1000 Jahre und ihre Kultur und ihre Mythen faszinieren uns noch heute.