Die Paläo-Seti geht von der These aus, dass, sollten Außerirdische einst die Erde besucht haben, sie von den Menschen aufgrund ihrer unbegreiflichen Technologie nur als Götter erkannt worden sein konnten. Auf diese Weise sollen neue Religionen und Mythen initiiert worden sein. Erich von Däniken bezeichnete dieses postulierte Verhalten als „Götterschock“. Bei dieser These wird sich oftmals auf verschiedene Zivilisationskontakte berufen, von denen die melanesischen Cargokulte die wahrscheinlich berühmtesten sind. [weiterlesen]
Buchtip: Alles über die heiligen Orte der Kelten
Was glaubten die Menschen, die vor über 2000 Jahren in Deutschland lebten und beteten? Die Geschichte der Kelten in Deutschland währte fast 1000 Jahre und ihre Kultur und ihre Mythen faszinieren uns noch heute.